In nur 8 Wochen MBSR Achtsamkeitstraining zu mehr Ruhe, Wohlbefinden und Gelassenheit
Schenke dir Zeit und beginne jetzt deine achtsame Reise zu mehr Lebensglück!
Herzlich Willkommen!
“Meine MBSR Reise”
Ehemalige KursteilnehmerInnen erzählen von ihren Erfahrungen aus meinem MBSR Kurs
“Meine MBSR Reise” - Folge 1
Fabio F. berichtet von seinen Erfahrungen aus dem MBSR Kurs bei mir.
“Meine MBSR Reise” - Folge 2
Sacha S. berichtet von seiner Reise zum MBSR Kurs im Jahr 2024. Er hatte eine Apendizitis mit nachfolgendem Blinddarm Platzer was fast zum Tod geführt hat. Nach der Reha meldete er sich zu einem MBSR Kurs an was für ihn sehr lebensverändernd war. In diesem Video berichtet Sacha von seiner bewegenden Reise und wie es ihm heute gesundheitlich geht.
Schaue dir dieses inspirierende Video an:
“Meine MBSR Reise” - Folge 3
Fabienne S. berichtet von ihren Erfahrungen mit ADHS. Die Teilnahme am MBSR Kurs hat ihr Leben verändert.
Schau dir dieses interessante Video an:
Probiere einen Stress-Selbsttest aus!
Stress-Selbsttest: Jetzt Symptome & Risikofaktoren checken!
https://www.netdoktor.ch/selbsttests/stress-test/
Wie weiter nach einem MBSR, MBCL oder MBCT Kurs?
Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen an dem der 8-wöchige MBSR, MBCT, MBCL oder Meditations-Kurs zu Ende geht. Du hast dir sehr viel Zeit für dich genommen, um achtsam zu sein und möchtest es weiterhin bleiben.
Wie geht es nun weiter nach dem MBSR, MBCL, MBCT, Vipassana Achtsamkeit Meditations-Kurs? Wie kann ich weiterhin achtsam sein und dies beibehalten ohne dass es vergessen geht?
Damit es im Alltag nicht vergessen geht, biete ich dir nun eine Möglichkeit an! Werde Mitglied meiner Whatsapp Gruppe “Achtsam bliibe mit Jigme”.
Du erhälst jeden Monat verschiedene Impulse von mir zum Thema Achtsamkeit und Meditation, die dich unterstützen weiterhin achtsam zu sein.
Melde dich über das Anmeldeformular weiter unten an.
Kosten: 60.- pro Jahr (1.1.-31.12.)
Wie weiter nach einem Achtsamkeits- und Meditationskurs?
Ich biete auch Exklusive 1:1 Coachings an
Exklusives 1:1 Coaching & Meditation nach einem MBSR, MBCL oder Vipassana oder Zen Kurs
Nach Abschluss eines MBSR, Vipassana-Retreats oder eines Zen-Kurses bietet sich die Möglichkeit, das Erlernte im Alltag zu festigen und zu vertiefen.
Im individuellen 1:1 Online-Coaching mit Jigme Dahortsang erhalten Sie persönliche Begleitung, gezielte Impulse und eine klare Struktur, um Ihre Meditationspraxis nachhaltig zu integrieren.
Vertiefung von Achtsamkeit und Klarheit
Integration der Praxis in Beruf und Alltag
Individuelle Unterstützung für Ihren weiteren Weg
Mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und Klarheit begleitet Sie Jigme Dahortsang bei der Entfaltung Ihres inneren Potenzials.
Kosten pro Stunde: 120.-
Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Coaching-Gespräch.
November 2025 - Retreat in der Kartause Ittingen
Das Retreat in der Kartause Ittingen ist ausgebucht!
Das nächste Retreat beginnt am 28./29. März im Arenenberg 2026!
Melde dich bald möglichst an bevor die Plätze vergeben sind.
Infos & Anmeldung: raumfuerneues.ch/retreat
März 2026 - Retreat Arenenberg:
Achtsamkeit und Meditation erforschen & erfahren
📅 28./29. März 2026
📍 Hotel Arenenberg am Untersee
Ich freue mich sehr, gemeinsam mit Fabienne Moroge ein Wochenend-Retreat zu leiten, das Raum gibt für Stille, Tiefe und echtes Dasein. Dein Weg zu innerer Ruhe, Gelassenheit und Klarheit. Wir laden alle ein, die ihre Meditationspraxis auffrischen oder vertiefen möchtenen, ebenso wie Personen, die noch keine Erfahrung mitbringen und Achtsamkeit ganz neu entdecken möchten.
Was dich erwartet:
- Stille & Meditation
- Achtsame Körperwahrnehmung & Selbsterfahrung
- Hintergrundwissen zur Wirkung von Achtsamkeit
- Gemeinsame Reflexion und Austausch
Ein Wochenende zum Ankommen, bei dir selbst und im Moment.
Das Hotel Arenenberg liegt am Schweizer Ufer des Untersees in Salenstein, Kanton Thurgau, eingebettet zwischen Wasser und Rebhängen, nur wenige Schritte vom historischen Schloss Arenenberg entfernt
Melde dich bald an! Die Plätze sind limitiert auf 20 Personen.
Status Update 28.10.2025: Nur noch 13 freie Plätze verfügbar!
Ich möchte dabei sein! www.raumfuerneues.ch/retreat
Exklusive Einführung 1:1 (Online oder Präsenz)
in die Achtsamkeit & Meditation
Mehr Gelassenheit, weniger Sorgen: Dein Weg zu Achtsamkeit
Exklusiv Einführungskurs bei dir zu Hause im 1:1
Einfach über das Kontaktformular buchen. Schreibe deine Terminwünsche ein. Ich werde mich sobald die Anfrage eingegangen ist bei dir wieder melden.
Kursstunden individuell vereinbart: 4 Wochen à 1,5h - Total 6 Stunden
Kosten: 660.- (Inkl. Fahrzeit)
Exklusiv Online Einführung Kurs via Zoom im 1:1
Melde dich über das untenstehende Kontaktformular bei mir. Gebe mir deine Terminwünsche an und ich werde mich bei dir schnellst möglich melden.
Kursstunden individuell verinbart: 4 Wochen à 1,5h - Total 6 Stunden
Kosten: 600.-
Mit diesem Formular akzeptiere und bestätige ich, dass ich in eigener Verantwortung für mein körperliches und psychisches Wohlergehen an diesem Kurs teilnehme.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, psychische und physische Stabilität wird vorausgesetzt.
Stornogebühr: bis 7 Tage vor Kursbeginn 100% des Richtpreises.
Winterthur
Einführungskurse in die Achtsamkeit & Meditation
Innere Balance finden: Ein Kurs für mehr Wohlbefinden
Du möchtest dein Leben gezielter gestalten, besser mit Stress umgehen und trotz schwieriger Lebensumstände innere Ruhe, Klarheit und Zufriedenheit finden.
Die zahlreichen positiven Effekte auf die Gesundheit sind durch wissenschaftliche Studien belegt, insbesondere auf dem Gebiet der Neurologie.
Achtsamkeit hilft dir, dich selbst und die Welt auf eine lebendige und unmittelbare Weise zu erleben und mit deinen Körper, deinen Gedanken, Gefühlen und Verhaltensmustern bewusst umzugehen. Durch die Schulung der Achtsamkeit und der Selbstwahrnehmung werden automatisch ablaufende Denkweisen und Verhaltensmuster deutlicher erkennbar. So entsteht eine umfassendere Sichtweise, welche neue Handlungsweisen ermöglicht. Achtsamkeit kann dabei helfen, in stressigen Situationen einen klaren Fokus zu behalten, erfolgreich zu kommunizieren und Lösungsmöglichkeiten zu erkennen.
Kursort: Polarity Zentrum für Gesundheit (5 Gehmin. vom Hauptbahnhof)
Kurstage/Zeiten: Samstags 13:00-14:30
Wartstrasse 23, 8400 Winterthur
Kosten: 380.- (Inkl. Audio Aufnahmen der Meditationen & Kursunterlagen)
Anmeldefrist: 2 Wochen vor Kursbeginn
Melde dich über das untenstehende Anmeldeformular für diesen Kurs an.
Mit diesem Formular akzeptiere und bestätige ich, dass ich in eigener Verantwortung für mein körperliches und psychisches Wohlergehen an diesem Kurs teilnehme.
Stornogebühr: bis 7 Tage vor Kursbeginn 50% des Richtpreises.
Wil (SG)
Einführungskurse in die Achtsamkeit & Meditation
Der gegenwärtige Moment ist alles, was du hast.
Kursort: Kinderbühne
Fröbelstrasse 3 (5 Gehmin. vom Bhf Wil), 9500 Wil
Anmeldefrist: 1 Woche vor Kursbeginn
Kosten: 380.-
Was musst Du mitbringen?
Dieser Kurs richtet sich an absolute Anfänger und Interessierte. Du brauchst keine Vorkenntnisse mitbringen.
Was genau ist Meditation und Achtsamkeit?
In diesem Kurs lernst du, wie du durch Achtsamkeit und Meditation innere Ruhe und Klarheit findest. Du entdeckst dich selbst und lernst Deine Bedürfnisse besser kennen. Für Einsteiger und Neugierige sind die vier Abende eine fundierte Einführung in eine nachhaltige Meditationspraxis.
Anmeldefrist: Bis 2 Wochen vor Kursbeginn
Anmeldung: Erfolgt über das Online Formular -
Mit diesem Formular akzeptiere und bestätige ich, dass ich in eigener Verantwortung für mein körperliches und psychisches Wohlergehen an diesem Kurs teilnehme.
Stornogebühr: bis 7 Tage vor Kursbeginn 50% des Richtpreises.
Schaffhausen
4-wöchige Einführungskurse in die
Achtsamkeit & Meditation
Entdecke das Wunder in dir, in jedem Augenblick neu
Kursort: Probebühne Cardinal (5 Gehminuten vom Bahnhof)
Bachstrasse 75, 8200 Schaffhausen
Kurstage/Zeiten: Sonntags 13:00-14:30
Was musst Du mitbringen?
Dieser Kurs richtet sich an absolute Anfänger und Interessierte. Du brauchst keine Vorkenntnisse mitbringen.
Was genau ist Meditation und Achtsamkeit?
In diesem Kurs lernst du, wie du durch Achtsamkeit und Meditation innere Ruhe und Klarheit findest. Du entdeckst dich selbst und lernst Deine Bedürfnisse besser kennen. Für Einsteiger und Neugierige sind die vier Abende eine fundierte Einführung in eine nachhaltige Meditationspraxis.
Anmeldefrist: Bis eine Woche vor Kursbeginn
Kosten: 380.- (Inkl. Audio Aufnahmen der Meditationen & Kursunterlagen)
Anmeldung: Erfolgt über das untenstehende Formular.
Mit diesem Formular akzeptiere und bestätige ich, dass ich in eigener Verantwortung für mein körperliches und psychisches Wohlergehen an diesem Kurs teilnehme.
Stornogebühr: bis 7 Tage vor Kursbeginn 50% des Richtpreises.
Neftenbach (bei Winterthur)
Einführung in die Achtsamkeit & Meditation
Einführung in die Meditation und Achtsamkeit in Neftenbach 2026
KursTage/Zeiten:
Montag vormittags 10:00-11:30 Uhr
5. Jan.–26. Jan. 2026
1.Juni - 22. Juni 2026
7. Sept. - 28. Sept. 2026
Freitag vormittags 10:00-11:30 Uhr
6. Nov. - 27. Nov. 2026
Kursort: Gesundheitszentrum Warthmühle, Mühleweg 1a, 8413 Neftenbach
Für Einsteiger und Interessierte sind die vier Kurseinheiten eine fundierte Einführung in eine tragfähige Meditationspraxis.
In diesem Einführungskurs lernst du, wie du durch Achtsamkeit und Meditation innere Ruhe und Klarheit findest.
Du entdeckst dich selbst und lernst Deine Bedürfnisse besser kennen.
Du erhältst von mir Unterlagen und Audio Aufnahmen der verschiedenen Meditationen.
Melde dich bald an! Die Plätze sind limitiert!
Anmeldefrist: Bis 2 Wochen vor Kursbeginn.
Anmeldung: Erfolgt über das untenstehende Online Formular.
Mit diesem Formular akzeptiere und bestätige ich, dass ich in eigener Verantwortung für mein körperliches und psychisches Wohlergehen an diesem Kurs teilnehme.
Kosten: 380.-
Stornogebühr: bis 7 Tage vor Kursbeginn 50% des Richtpreises.
St. Gallen
4-wöchige Einführung in die Achtsamkeit & Meditation
Mehr als nur Entspannung: Entdecke deine innere Kraft
7.4.-28.4.2026
Dienstag abends 18:30-20:00 Uhr
Kursort: Shiatsu Praxis Lhundup Droyültshang
Gaiserwaldstr. 16a, 9015 St. Gallen
Für Einsteiger und Interessierte sind die vier Kurseinheiten eine fundierte Einführung in eine tragfähige Meditationspraxis.
In diesem Einführungskurs lernst du, wie du durch Achtsamkeit und Meditation innere Ruhe und Klarheit findest.
Du entdeckst dich selbst und lernst Deine Bedürfnisse besser kennen.
Du erhältst von mir Unterlagen und Audio Aufnahmen der verschiedenen Meditationen.
Die Plätze sind limitiert!
Anmeldefrist: Bis 2 Wochen vor Kursbeginn.
Mit diesem Formular akzeptiere und bestätige ich, dass ich in eigener Verantwortung für mein körperliches und psychisches Wohlergehen an diesem Kurs teilnehme.
Falls Du momentan in einer psychologischen Therapie bist, benötige ich von deiner/m Therapeutin, Therapeuten eine schriftliche Bestätigung für eine Teilnahme.
Kosten: 380.-
Stornogebühr: bis 7 Tage vor Kursbeginn 50% des Richtpreises.
Frauenfeld
Einführung in die Achtsamkeit & Meditation
Meditation für Anfänger: Finde Ruhe in dir
Jeweils Sonntags 13:00-14:30
Kursort: Offener Bewegungsraum, Unterer Graben 11, Stadtkaserne Frauenfeld , Stallung Süd, Eingang 4B, 8500 Frauenfeld
Kursleitung: Jigme Dahortsang
Für Einsteiger und Interessierte sind die vier Kurseinheiten eine fundierte Einführung in eine tragfähige Meditationspraxis. In diesem Einführungskurs lernst du, wie du durch Achtsamkeit und Meditation innere Ruhe und Klarheit findest.
Du entdeckst dich selbst und lernst Deine Bedürfnisse besser kennen.
Diese Einführung in die Meditation und Achtsamkeit hat nichts mit Esoterik oder ähnlichem zu tun.
Du erhältst von mir Unterlagen und Audio Aufnahmen der verschiedenen Meditationen.
Kosten: 380.-
Anmeldefrist: bis 2 Wochen vor Kursbeginn.
Melde dich über das Online Formular an.
Stornogebühr: bis 1 Woche vor Kursbeginn 50%.
Mit diesem Formular akzeptiere und bestätige ich, dass ich in eigener Verantwortung für mein körperliches und psychisches Wohlergehen an diesem Kurs teilnehme.
Online Grundkurse
Einführung in die Achtsamkeit & Meditation
Innere Balance finden: Ein Kurs für mehr Wohlbefinden
Ein Online 4-wöchiger Einführungskurs in Achtsamkeit und Meditation ist grundsätzlich für alle Menschen geeignet, unabhängig von Alter, Beruf und Weltanschauung.
Es richtet sich an alle, die erfahren möchten, wie Achtsamkeit uns dabei unterstützen kann, bewusster und stressfreier zu leben, mehr innere Ruhe und Gelassenheit in den Alltag zu integrieren und somit die Lebensqualität zu steigern.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, psychische und physische Stabilität wird vorausgesetzt.
Kosten: 350.- (Inkl. Kursunterlagen und Audio Aufnahmen der Meditationen)
Anmeldung: bis spätestens 2 Wochen vor Kursstart
Mit diesem Formular akzeptiere und bestätige ich, dass ich in eigener Verantwortung für mein körperliches und psychisches Wohlergehen an diesem Kurs teilnehme.
Falls Du momentan in einer psychologisch begleitenden Therapie bist, benötige ich von deiner/m Therapeutin, Therapeuten eine schriftliche Bestätigung für eine Teilnahme.
Stornogebühr: bis 1 Woche vor Kursbeginn 50%.
2,5h Schnupperkurs Für Vereine oder Gruppen von 4 - 12 Personen (Raum Winterthur - Schaffhausen - Wil)
Einführung in die Meditation und Achtsamkeit
Was benötigen Sie als Organisator vor Ort? Bereit Stellen eines Raumes mit genügend Platz von 4 bis zu 12 Personen.
Im Sommer auch draussen möglich.
Wie lange dauert eine Einführung? Ein Schnupperkurs dauert 2,5h
Wieviel kostet ein Schnupperkurs? Pro Person 120.-
Was bringe ich als Lehrer mit? Yoga Matten und Sitzkissen für alle Kursteilnehmenden
Benötige ich Vorkenntnisse in der Meditation? Dieser Schnupperkurs ist für Anfänger und Interessierte Personen
Was erwartet mich in dieser Zeit? Sie haben schon einiges über Meditation gehört aber wissen nicht genau was darunter verstanden wird? Nur keine Angst! Es hat nichts mit Esoterik oder ähnlichem zu tun. Die Meditation der Achtsamkeit wird schon über 2000 Jahre praktiziert und ist nichts neuartiges.
Was erwartet Sie in dieser Einführung? In den 2,5h erhalten Sie einen Einblick in die Achtsamkeit und Meditation. Wir üben zusammen zwei Meditationen ein und nehmen uns genug Zeit für Fragen zur Klärung.
Bei weiteren Fragen können Sie das untenstehende Formular ausfüllen und mir senden. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Meditations Monat mit Jigme Dahortsang
Einen Monat
Meditieren mit Jigme Dahortsang!
Jeden Tag im Monat ………. (Juli/Aug. nicht inbegriffen) von 06:30-07:00 zusammen mit Jigme Dahortsang in der Stille meditieren und das gemütlich von zu Hause aus Online via Zoom.
Sitze mit mir einen Monat lang, jeden Tag für 30 min. in der Stille.
Jeden Tag um 06:30 Uhr wird die Stille Meditation von mir eingeläutet und um 07:00 Uhr die Meditation ausgeläutet.
Nach der Anmeldung und Überweisung des Beitrages erhältst du von mir den Zoom Link.
Falls du noch keine Erfahrung in der Meditation hast, empfehle ich dir bei mir einen Einführungskurs zur Achtsamkeit & Meditation zu besuchen.
Kosten: 80.-
Ich freue mich mit dir zusammen zu meditieren! Vielen Dank für deine Anmeldung!
Klicke auf das - Anmeldeformular
MBSR-Kurse für Unternehmen
Ich biete neu MBSR oder individuell gestaltete Achtsamkeitskurse für Unternehmen an.
Achtsamkeit in Beruf und Unternehmen
Schneller Wandel, hohe Leistungsanforderungen und knappe Ressourcen: eine Realität. Ihr mit Achtsamkeit zu begegnen, fördert Fokus, Gelassenheit und Kreativität. Zum Wohle aller: Self-Leadership statt Burnout, eine Kultur des Mit- statt Gegeneinander, klare statt wirre Entscheidungen.
Menschen in Unternehmen und Organisationen sind einer hohen Veränderungsgeschwindigkeit ausgesetzt. Technologischer Wandel und steigender Wettbewerbsdruck führen zu rascheren Reorganisationen und zu neuen Prozessen.
Die Auswirkungen dieser Entwicklungen sind vielfältig: steigende Informationsflut, Arbeitsdruck und -hetze, sowie Konflikte am Arbeitsplatz lösen bei vielen Betroffenen Überforderungsgefühle und die Angst, nicht mehr mithalten zu können, aus. Mangelnde Lebensbalance, Stress, stressbedingte Fehlzeiten und vermehrte Burnout-Fälle sind die Folge davon.
Leistungsfähig und lösungsorientiert am Arbeitsplatz
Achtsamkeit nach dem MBSR-Konzept unterstützt Menschen nicht nur nachweislich darin, einen gesünderen Umgang mit Belastungen zu finden. Das Achtsamkeitstraining erhöht gleichzeitig auch die Selbstführungskompetenz (Selfleadership) sowie die Problemlösungs- und Verhandlungsfähigkeit. Ausserdem verbessert es die Aufmerksamkeit, die unvoreingenommene Präsenz und führt zu mehr Gelassenheit und erhöhtem Wohlbefinden. Dies wirkt sich positiv auf die Gesundheit und die Potentialentfaltung der Mitarbeitenden aus. Es liegt somit im direkten betriebswirtschaftlichen Interesse von Unternehmen, dass Mitarbeitende – und insbesondere auch Führungskräfte – Achtsamkeit erlernen, leben und vorleben und die emotionale Intelligenz weiterentwickeln.
Für Organisationen werden neben dem bekannten 8-Wochen-Kurs unterschiedliche Online oder Präsenz Formate angeboten: Schnupperkurse, Ein- oder Mehrtageskurse, Mittags-Angebote oder Sequenzen über weniger als 8 Wochen. Holen Sie Offerten für einen bedarfsgerechten Kurs ein!
Text aus: https://www.mindfulness.swiss/achtsamkeit/achtsamkeit-in-beruf-und-unternehmen/
Melden Sie sich bei mir für ein kostenloses Vorgespräch über das Kontaktformular.
Das Kontaktformular ersetzt nicht das Anmeldeformular.
Online Einführung Achtsamkeit und Meditation für TherapeutInnen (IKAMED)
Online Kurs am IKAMED im November 2025
Achtsamkeitsmeditation und die 8 Grundlagen der Achtsamkeit
Donnerstags 6.11.25 / 13.11.25 / 20.11.25 / 27.11.25 / 29.01.26
Kurszeit: 19:00-20:30 Uhr
Kursleitung: Fabienne Moroge und Jigme Dahortsang
Wusstest Du, dass die Achtsamkeit auf 8 Grundlagen aufbaut?
Lerne, wie Du dank diesen in Deinem Alltag entspannter und gelassener wirst und erfahre, welche Möglichkeiten sich dadurch in der Klientenarbeit ergeben. Inklusive Follow Up Termin.
Dieser Kurs findet virtuell statt.
Kursinhalt
• Du lernst die 8 Grundlagen der Achtsamkeit kennen: Anfängergeist, Nicht-Urteilen, Akzeptanz, Loslassen, Vertrauen, Geduld, Nicht-Anhaften und Verantwortung übernehmen.
• Du erhältst eine Einführung in verschiedene Meditationstechniken: Bodyscan, Sitzmeditation, Gehmeditation und Yoga-Körperübungen, welche du zwischen den Kursabenden praktizieren kannst, um die positiven Auswirkungen der Achtsamkeitspraxis an dir selber zu erfahren.
Du erfährt, welche neuen Möglichkeiten sich dadurch in der Klientenarbeit ergeben, wie z.B. vermehrte Präsenz, Mitgefühl, Abgrenzung oder eine wertertfreie Haltung.
• In der Selbstreflexion und dem Erfahrungsaustausch in der Gruppe diskutieren wir die Auswirkungen der Achtsamkeitspraxis in unserem Alltag und die Anwendung in der Klientenarbeit.
• Du lernst verschieden Kurzinterventionen kennen, die du direkt mit deinen KlientInnen anwenden kannst.
• Du erhältst Audio und Textdateien, die du für dich selber und für deine Klientenarbeit nutzen kannst.
Für
Für alle Interessierte und TheprapeutInnen, die achtsam mit sich und ihrer Klientschaft unterwegs sein möchten.
Klicke auf - ANMELDUNG
Erfahrungstag im Bereich Achtsamkeit für Lehrpersonen
Herzlich willkommen!
Wir, Karin Luterbacher, Primarlehrerin, Lerncoach und Achtsamkeitstrainerin für Kinder und Jigme Dahortsang, MBSR-Achtsamkeitslehrer und Achtsamkeitstrainer für Kinder, organisieren diesen Erfahrungstag für Euch.
Dieser Erfahrungstag ist für alle Lehrpersonen zugänglich, die am Thema Achtsamkeit interessiert sind und dies in der Schule oder im Kindergarten anwenden möchten. Du brauchst keine Vorerfahrungen im Bereich Achtsamkeit. Schenke dir einfach einen Tag und profitiere für deinen Schulunterricht!
Lerne, was es bedeutet, achtsam zu sein und wie man verschiedene Achtsamkeits-Übungen im Schulalltag praktizieren kann.
Für erfolgreiche Lernprozesse spielen Emotionen, Stress und die Konzentration eine wichtige Rolle. In dem Erfahrungstag wird aufgezeigt, welche positiven Wirkungen Achtsamkeitsübungen in diesen Bereichen haben können. Entscheidend für ein gutes Lernklima ist auch ein gutes und tragfähiges Verhältnis zwischen Lehrkraft und Schüler*in. Eine achtsame Haltung der Lehrkraft gegenüber den Schülern*innen führt zu Wertschätzung, Offenheit, Vertrauen und Geduld und wirkt sich positiv auf Beziehungen aus.
Wir freuen uns auf einen «achtsamen» Tag mit euch 😊!
Karin und Jigme