Jigme Dahortsang I MBSR und Achtsamkeit Schweiz
Jigme Dahortsang I MBSR und Achtsamkeit Schweiz
Jigme Dahortsang I MBSR Kurse in Winterthur, Wil und Neftenbach I online I 1:1
 
 

In nur 8 Wochen MBSR Achtsamkeitstraining zu mehr Ruhe, Wohlbefinden und Gelassenheit

Schenke dir Zeit und beginne jetzt deine achtsame Reise zu mehr Lebensglück!

MBSR Kurs Schweiz
 
 
 



Herzlich Willkommen!


Meine MBSR Reise - Fabio F. berichtet in diesem Video von seinen Erfahrungen aus meinem MBSR Kurs

“Meine MBSR Reise” Folge 1 mit MBSR Kursteilnehmer Fabio F.


regelmässige meditationskurs schweiz

Wie weiter nach einem MBSR, MBCL oder MBCT Kurs?

Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen an dem der 8-wöchige MBSR, MBCT, MBCT oder Vipassana Meditations-Kurs zu Ende geht. Du hast dir sehr viel Zeit für dich genommen, um achtsam zu sein.

Wie geht es nun weiter nach dem MBSR, MBCL, MBCT, Vipassana Achtsamkeit Meditations-Kurs? Wie kann ich weiterhin achtsam sein und dies beibehalten ohne dass es vergessen geht?

Damit es nicht im Alltag vergessen geht, biete ich dir nun eine Möglichkeit an! Werde Mitglied meiner Whatsapp Gruppe “Achtsam bliibe mit Jigme”.

Du erhälst jeden Monat verschiedene Impulse von mir zum Thema Achtsamkeit und Meditation, die dich unterstützen weiterhin achtsam zu sein.

Melde dich über das Anmeldeformular weiter unten an.

Kosten: 60.- pro Jahr (1.1.-31.12.20025)

Meditation Gruppe schweiz

Keine Meditationsgruppe in der nähe?

Dann werde Mitglied in dieser Whatsapp Gruppe zum Thema Achtsamkeit und Meditation mit Jigme Dahortsang.


Meditation Achtsamkeit Schweiz Jigme Dahortsang
 
Meditations-Kurs Schweiz

Neu ab 2025

Ganz einfach einen Einführungskurs bei dir zu Hause buchen!

Die 4 Termine für einen Einführungskurs bei dir zu Hause im 1:1 kannst Du bei mir im Kontaktformular buchen. Schreibe doch gleich deine Terminwünsche ein. Ich werde mich sobald die Anfrage eingegangen ist bei dir wieder melden. Bei Fragen bin ich auch telefonisch erreichbar unter: 078 693 18 36.

Kosten: 400.- (plus Fahrzeit / 60.- pro h)

Ein Online Kurs via Zoom ist auch möglich. Die Termine kannst Du wählen. Melde dich über das untenstehende Kontaktformular bei mir.

Kosten: 400.- (exkl. Fahrkosten 60.-/h)

ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Mit diesem Formular akzeptiere und bestätige ich, dass ich in eigener Verantwortung für mein körperliches und psychisches Wohlergehen an diesem Kurs teilnehme.

Falls Du momentan in einer psychologischen Therapie bist, benötige ich von deiner/m Therapeutin, Therapeuten eine schriftliche Bestätigung für eine Teilnahme.

Stornogebühr: bis 7 Tage vor Kursbeginn 100% des Richtpreises.

Übersicht des Einführungskurses


Meditationskurs Winterthur Jigme Dahortsang

Einführung in die Meditation & Achtsamkeit in Winterthur

Was genau ist Meditation und Achtsamkeit?

In diesem Kurs lernst du, wie du durch Achtsamkeit und Meditation innere Ruhe und Klarheit findest. Du entdeckst dich selbst und lernst Deine Bedürfnisse besser kennen. Für Einsteiger und Neugierige sind die vier Abende eine fundierte Einführung in eine nachhaltige Meditationspraxis.

Kursort: Polarity Zentrum für Gesundheit (5 Gehmin. vom Hauptbahnhof)

Wartstrasse 23, 8400 Winterthur

Du kannst auch Online teilnehmen!

Kosten: 390.- (Inkl. Audio Aufnahmen der Meditationen & Kursunterlagen)

Melde dich über das untenstehende Anmeldeformular für diesen Kurs an.

Mit diesem Formular akzeptiere und bestätige ich, dass ich in eigener Verantwortung für mein körperliches und psychisches Wohlergehen an diesem Kurs teilnehme.

Falls Du momentan in einer psychologischen Therapie bist, benötige ich von deiner/m Therapeutin, Therapeuten eine schriftliche Bestätigung für eine Teilnahme.

Stornogebühr: bis 7 Tage vor Kursbeginn 100% des Richtpreises.

Übersicht des Einführungskurses

Anmeldefrist: 10.5.2025


Achtsamkeit Schaffhausen Jigme Dahortsang

Einführung in die Meditation & Achtsamkeit in Schaffhausen

Was genau ist Meditation und Achtsamkeit?

In diesem Kurs lernst du, wie du durch Achtsamkeit und Meditation innere Ruhe und Klarheit findest. Du entdeckst dich selbst und lernst Deine Bedürfnisse besser kennen. Für Einsteiger und Neugierige sind die vier Abende eine fundierte Einführung in eine nachhaltige Meditationspraxis.

Kursort: Probebühne Cardinal (3 Gehminuten vom Bahnhof)

Bachstrasse 75, 8200 Schaffhausen

Du kannst auch Online teilnehmen!

Kosten: 390.- (Inkl. Audio Aufnahmen der Meditationen & Kursunterlagen)

Melde dich über das untenstehende Anmeldeformular an.

Mit diesem Formular akzeptiere und bestätige ich, dass ich in eigener Verantwortung für mein körperliches und psychisches Wohlergehen an diesem Kurs teilnehme.

Falls Du momentan in einer psychologischen Therapie bist, benötige ich von deiner/m Therapeutin, Therapeuten eine schriftliche Bestätigung für eine Teilnahme.

Stornogebühr: bis 7 Tage vor Kursbeginn 50% des Richtpreises.

Übersicht des Einführungskurses

Anmeldefrist: 14.6.2025


Einführung in die Meditation und Achtsamkeit in Neftenbach

Kurszeiten: Montag Vormittags 10:00-11:00 Uhr

25. Aug.–15. Sept. 2025

27.Okt. - 17.Nov. 2025

Kursort: Gesundheitszentrum Warthmühle, Mühleweg 1a, 8413 Neftenbach

Für Einsteiger und Interessierte sind die vier Kurseinheiten eine fundierte Einführung in eine tragfähige Meditationspraxis.

In diesem Einführungskurs lernst du, wie du durch Achtsamkeit und Meditation innere Ruhe und Klarheit findest.

Du entdeckst dich selbst und lernst Deine Bedürfnisse besser kennen.

Du erhältst von mir Unterlagen und Audio Aufnahmen der verschiedenen Meditationen.

Melde dich bald an! Die Plätze sind limitiert! Anmeldefrist: 2 Tage vor Kursbeginn.

Mit diesem Formular akzeptiere und bestätige ich, dass ich in eigener Verantwortung für mein körperliches und psychisches Wohlergehen an diesem Kurs teilnehme.

Falls Du momentan in einer psychologischen Therapie bist, benötige ich von deiner/m Therapeutin, Therapeuten eine schriftliche Bestätigung für eine Teilnahme.

Kosten: 300.-

Stornogebühr: bis 7 Tage vor Kursbeginn 50% des Richtpreises.

Übersicht des Einführungskurses

Melde dich über das untenstehende Anmeldeformular an.


Mindfulness Friday Schweiz
Momento Swiss, Vipassana, Schweigeretreat

4 Wochen Online Einführung in die Achtsamkeit im 1:1

oder Gruppe

.

Jeweils Freitags

-

Zeiten individuell vereinbar.

Via Zoom

Dieser Kurs passt perfekt für Anfänger und Interessierte als Einstieg in dieses Thema.

Du lernst hier was genau Meditation und Achtsamkeit ist.

Du lernst wie du, durch Achtsamkeit und Meditation innere Ruhe und Klarheit findest.

Du entdeckst dich selbst und lernst, deine inneren Bedürfnisse besser kennen und wie man achtsam im Alltag sein kann.

Falls Du in Zukunft ein Momento Swiss, Vipassana, MBSR Kurs, ein Schweigeretreat oder einen besuchen möchtest, empfehle ich dir diesen Einführungskurs zu besuchen.

In diesem Kurs lernst du durch verschiedene Achtsamkeits Methoden achtsamer und mitfühlender mit dir und anderen zu sein und wirst dabei von mir persönlich geführt und begleitet.

Du bekommst von mir Audio Aufnahmen der angeleiteten Meditationen und Unterlagen.

Habe ich dein/euer Interesse geweckt?

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Kosten:

Im 1:1: 400.- pro Kurseinheit (exkl. Fahrkosten 60.- pro h)

Für Gruppen ab 2 Personen: 380.- pro Person (exkl. Fahrkosten 60.- pro h)

Mit diesem Formular akzeptiere und bestätige ich/wir, dass ich in eigener Verantwortung für mein/unser körperliches und psychisches Wohlergehen an diesem Kurs teilnehme.

Stornogebühr: Bei einer Absage bis 7 Tage vor Kursbeginn 100% des Richtpreises.

Falls Du momentan in einer psychologisch begleitenden Therapie bist, benötige ich von deiner/m Therapeutin, Therapeuten eine schriftliche Bestätigung für eine Teilnahme.

Übersicht des Einführungskurses


Meine nächsten 4-wöchigen Online Einführungskurse in die

Meditation & Achtsamkeit

Bist Du interessiert an der Meditation der Achtsamkeit? Möchtest Du in Zukunft vielleicht einen 8-wöchigen MBSR Kurs besuchen?

Dann ist diese Online Einführung genau das richtige für dich! Dieser Kurs passt perfekt für Anfänger und Interessierte als Einstieg. Du brauchst keine Vorerfahrung.

Du lernst hier was Meditation und Achtsamkeit bedeutet und wie man auch im Alltag achtsam sein kann.

Du lernst wie du, durch Achtsamkeit und Meditation innere Ruhe und Klarheit findest. Du entdeckst dich selbst und lernst, deine inneren Bedürfnisse besser kennen und wie man achtsam im Alltag sein kann.

Bei Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Kosten pro Kurs: 300.- (Inkl. Kursunterlagen und Audio Aufnahmen der Meditationen)

Melde dich über das untenstehende Formular an.

Mit diesem Formular akzeptiere und bestätige ich, dass ich in eigener Verantwortung für mein körperliches und psychisches Wohlergehen an diesem Kurs teilnehme.

Falls Du momentan in einer psychologisch begleitenden Therapie bist, benötige ich von deiner/m Therapeutin, Therapeuten eine schriftliche Bestätigung für eine Teilnahme.

Stornogebühr: bis 7 Tage vor Kursbeginn 50% des Richtpreises.

Übersicht des Einführungskurses


Meditiere mit! Meditations-Monat … 2024!

Jeden Tag im … von 06:00-06:30 zusammen in der Stille sein und meditieren und das gemütlich von zu Hause aus Online via Zoom. Ich werde jeden Tag im Februar um 06:00 Uhr die Meditation in der Stille einläuten und um 06:30 Uhr die Meditation ausläuten. Du bist herzlichst eingeladen dabei zu sein. Nach der Anmeldung und Überweisung der Spende erhältst du von mir den Zoom Link.

Falls du noch keine Erfahrung in der Meditation hast, dann besteht die Möglichkeit bei mir einen online Einführungskurs zur Achtsamkeit zu buchen. Die Kurse finden jeweils am Donnerstag Abend oder Samstag Vormittag statt.

Kosten: 50.- (gehen als Spende an das Nyidzong Kloster Klausur Häuser Projekt in Tibet)

Der nächste Meditationsmonat findet bald wieder statt. Vielen Dank für deine Anmeldung!

Klicke auf das - Anmeldeformular


Online meditation, meditieren lernen, achtsamkeit kurs Jigme

Exklusives Online Meditations-Coaching im 1:1 für 1,5h

Bist Du an der Meditation und Achtsamkeit interessiert und möchtest gerne unter meiner Anleitung und Begleitung die Meditation zur Achtsamkeit lernen und dies ganz gemütlich von zu Hause aus?

Ich empfehle dir eine Stunde pro Woche über einen Zeitraum von 8 Wochen zu nehmen, damit Du die Zeit hast so viel Erfahrungen wie möglich zu sammeln und es verinnerlichen zu können.

Wann Du diese Stunde pro Woche haben möchtest, kannst Du individuell festlegen. Wir finden dazu sicher passende Termine.

Kontaktiere mich für ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch.

Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

1,5h im 1:1 kostet 120.-

Mit diesem Kontkatformular akzeptiere und bestätige ich, dass ich in eigener Verantwortung für mein körperliches und psychisches Wohlergehen an diesem Kurs teilnehme.

Falls Du momentan in einer psychologischen Therapie bist, benötige ich von deiner/m Therapeutin, Therapeuten eine schriftliche Bestätigung für eine Teilnahme.

Stornogebühr: bis 7 Tage vor Kursbeginn 100% des Richtpreises.



Exklusiv 1:1 MBSR Kurs bei Ihnen zu Hause oder Online via Zoom

Ich biete neu ganz exklusiv MBSR Kurse im Privaten bei Ihnen zu Hause im Raum Winterthur, Embrach, Frauenfeld, Schaffhausen und Wil an.

Für viele Menschen ist es aus zeitlichen Gründen nicht möglich an einem 8-wöchigen MBSR-Kurs teilzunehmen.

Sie haben die Möglichkeit in einem Einzelcoaching selber zu wählen wie viele Kurseinheiten à 60 min. sie möchten!

Daher biete ich ein Achtsamkeits-Einzeltraining bei Ihnen zu Hause im privaten Rahmen, oder Online via Zoom an. Bei diesen online Kursen im 1:1 biete ich verschiedene Achtsamkeits-Meditationen an wie z.B. Body-Scan, achtsames Yoga und die klassische Sitzmeditation. Es wird immer ein Austausch der Erfahrungen in der Praxis durchgeführt, damit Sie einerseits ein tieferes Verständnis über diese Praxis erhalten und andererseits gelassener, resilienter und ausgeglichener Im Leben sein können. Es werden im Einzeltraining auch Achtsamkeitsübungen eingeübt, die im Alltag leicht mit einbezogen werden können.

Kosten Präsenzkurs: Ein exklusiv 1:1 im privaten bei Ihnen zu Hause kostet 1600.- für 26 Kursstunden (exkl. Fahrkosten 60.- /h).

Kosten Online Kurs: Ein exklusiv 1:1 MBSR Kurs online via Zoom kostet 1400.- für 26 Kursstunden.

Melden Sie sich bei mir, wenn Sie Fragen zum Kurs haben oder gerne ein kostenloses Vorgespräch haben möchten, über das Kontaktformular. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Das Kontaktformular ersetzt nicht das Anmeldeformular.



Entspannung Achtsamkeit und Meditation Schweiz, Achtsamkeit für Vereine, Achtsamkeit für Privatgruppen, Einführung in die Achtsamkeit mit Jigme Dahortsang

Schnupperkurs in die Achtsamkeit und Meditation für Vereine oder Private Kleingruppen

im Raum Ostschweiz an.

Was benötigen Sie als Organisator vor Ort? Bereit Stellen eines Raumes mit genügend Platz von 4 bis zu 12 Personen.

Im Sommer auch draussen möglich.

Wie lange dauert eine Einführung? Ein Schnupperkurs dauert 2,5h

Wieviel kostet ein Schnupperkurs? Pro Person 150.-

Was bringe ich als Lehrer mit? Yoga Matten und Sitzkissen für alle Kursteilnehmenden

Benötige ich Vorkenntnisse in der Meditation? Es braucht keine

Was erwartet mich in dieser Zeit? Sie haben schon einiges über Meditation gehört aber wissen nicht genau was darunter verstanden wird? Nur keine Angst! Es hat nichts mit Esoterik oder ähnlichem zu tun. Die Meditation der Achtsamkeit wird schon über 2000 Jahre praktiziert und ist nichts neuartiges.

In den 2,5h erhalten Sie einen Einblick in die Achtsamkeit und Meditation. Wir üben zusammen zwei Meditationen ein und nehmen uns genug Zeit für Fragen zur Klärung.

Bei weiteren Fragen können Sie das untenstehende Formular ausfüllen und mir senden. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!


MBSR-Kurse für Unternehmen

Ich biete neu MBSR oder individuell gestaltete Achtsamkeitskurse für Unternehmen an.

Achtsamkeit in Beruf und Unternehmen

Schneller Wandel, hohe Leistungsanforderungen und knappe Ressourcen: eine Realität. Ihr mit Achtsamkeit zu begegnen, fördert Fokus, Gelassenheit und Kreativität. Zum Wohle aller: Self-Leadership statt Burnout, eine Kultur des Mit- statt Gegeneinander, klare statt wirre Entscheidungen.

Menschen in Unternehmen und Organisationen sind einer hohen Veränderungsgeschwindigkeit ausgesetzt. Technologischer Wandel und steigender Wettbewerbsdruck führen zu rascheren Reorganisationen und zu neuen Prozessen.

Die Auswirkungen dieser Entwicklungen sind vielfältig: steigende Informationsflut, Arbeitsdruck und -hetze, sowie Konflikte am Arbeitsplatz lösen bei vielen Betroffenen Überforderungsgefühle und die Angst, nicht mehr mithalten zu können, aus. Mangelnde Lebensbalance, Stress, stressbedingte Fehlzeiten und vermehrte Burnout-Fälle sind die Folge davon.

Leistungsfähig und lösungsorientiert am Arbeitsplatz

Achtsamkeit nach dem MBSR-Konzept unterstützt Menschen nicht nur nachweislich darin, einen gesünderen Umgang mit Belastungen zu finden. Das Achtsamkeitstraining erhöht gleichzeitig auch die Selbstführungskompetenz (Selfleadership) sowie die Problemlösungs- und Verhandlungsfähigkeit. Ausserdem verbessert es die Aufmerksamkeit, die unvoreingenommene Präsenz und führt zu mehr Gelassenheit und erhöhtem Wohlbefinden. Dies wirkt sich positiv auf die Gesundheit und die Potentialentfaltung der Mitarbeitenden aus. Es liegt somit im direkten betriebswirtschaftlichen Interesse von Unternehmen, dass Mitarbeitende – und insbesondere auch Führungskräfte – Achtsamkeit erlernen, leben und vorleben und die emotionale Intelligenz weiterentwickeln.

Für Organisationen werden neben dem bekannten 8-Wochen-Kurs unterschiedliche Online oder Präsenz Formate angeboten: Schnupperkurse, Ein- oder Mehrtageskurse, Mittags-Angebote oder Sequenzen über weniger als 8 Wochen. Holen Sie Offerten für einen bedarfsgerechten Kurs ein!

Text aus: https://www.mindfulness.swiss/achtsamkeit/achtsamkeit-in-beruf-und-unternehmen/

Melden Sie sich bei mir für ein kostenloses Vorgespräch über das Kontaktformular.

Das Kontaktformular ersetzt nicht das Anmeldeformular.


Online Kurs am IKAMED im November 2025

Achtsamkeitsmeditation und die 8 Grundlagen der Achtsamkeit

Donnerstags 6.11.25 / 13.11.25 / 20.11.25 / 27.11.25 / 29.01.26

Kurszeit: 19:00-20:30 Uhr

Kursleitung: Fabienne Moroge und Jigme Dahortsang

Wusstest Du, dass die Achtsamkeit auf 8 Grundlagen aufbaut?
Lerne, wie Du dank diesen in Deinem Alltag entspannter und gelassener wirst und erfahre, welche Möglichkeiten sich dadurch in der Klientenarbeit ergeben. Inklusive Follow Up Termin.

Dieser Kurs findet virtuell statt.

Kursinhalt

• Du lernst die 8 Grundlagen der Achtsamkeit kennen: Anfängergeist, Nicht-Urteilen, Akzeptanz, Loslassen, Vertrauen, Geduld, Nicht-Anhaften und Verantwortung übernehmen.
• Du erhältst eine Einführung in verschiedene Meditationstechniken: Bodyscan, Sitzmeditation, Gehmeditation und Yoga-Körperübungen, welche du zwischen den Kursabenden praktizieren kannst, um die positiven Auswirkungen der Achtsamkeitspraxis an dir selber zu erfahren.
Du erfährt, welche neuen Möglichkeiten sich dadurch in der Klientenarbeit ergeben, wie z.B. vermehrte Präsenz, Mitgefühl, Abgrenzung oder eine wertertfreie Haltung.
• In der Selbstreflexion und dem Erfahrungsaustausch in der Gruppe diskutieren wir die Auswirkungen der Achtsamkeitspraxis in unserem Alltag und die Anwendung in der Klientenarbeit.
• Du lernst verschieden Kurzinterventionen kennen, die du direkt mit deinen KlientInnen anwenden kannst.
• Du erhältst Audio und Textdateien, die du für dich selber und für deine Klientenarbeit nutzen kannst.

Für

Für alle Interessierten, die achtsam mit sich und ihrer Klientschaft unterwegs sein möchten.

Klicke auf - ANMELDUNG


Meditation Club Schweiz

Regelmässige online Meditations Sitzungen mit Tatjana von Mühlenen, Lehrerin für Achtsamkeit und Meditation und Jigme Dahortsang, MBSR Achtsamkeitslehrer .

Durch vermehrte Anfragen zu regelmässigen Meditationspraxis haben sich Tatjana von Mühlenen, Lehrerin für Achtsamkeit und Meditation und Jigme Dahortsang, MBSR Achtsamkeitslehrer, entschieden ab Februar 2023 immer am ersten Sonntag des Monats von 17:00-18:00 Uhr eine Stunde sich mit Personen mit Meditations Erfahrung und Meditations-interessierten Menschen zu treffen, um miteinander zu meditieren und sich auszutauschen.

Die nächsten online Meditationssitzungen im 2024 sind am:

Wird demnächst veröffentlicht!

Klicken Sie hier, um mehr über Tatjana von Mühlenen, Lehrerin für Achtsamkeit und Meditation zu erfahren und wie Sie im Meditation Club Schweiz teilnehmen können.

Kosten: Spendenbasis ab 10.-

Nachdem die Anmeldung und Spende bei der jeweiligen Lehrperson eingegangen ist, werden Sie den Zoom Link per Email erhalten. Anmeldung bis spätestens 2 Tage vor Kursbeginn!

Bei Fragen oder Anmeldung zu einer Meditationssitzung kontatktieren Sie mich einfach über das Kontaktformular.


Erfahrungstag im Bereich Achtsamkeit für Lehrpersonen

Herzlich willkommen!

Wir, Karin Luterbacher, Primarlehrerin, Lerncoach und Achtsamkeitstrainerin für Kinder und Jigme Dahortsang, MBSR-Achtsamkeitslehrer und Achtsamkeitstrainer für Kinder, organisieren diesen Erfahrungstag für Euch.

Dieser Erfahrungstag ist für alle Lehrpersonen zugänglich, die am Thema Achtsamkeit interessiert sind und dies in der Schule oder im Kindergarten anwenden möchten. Du brauchst keine Vorerfahrungen im Bereich Achtsamkeit. Schenke dir einfach einen Tag und profitiere für deinen Schulunterricht!

Lerne, was es bedeutet, achtsam zu sein und wie man verschiedene Achtsamkeits-Übungen im Schulalltag praktizieren kann.

Für erfolgreiche Lernprozesse spielen Emotionen, Stress und die Konzentration eine wichtige Rolle. In dem Erfahrungstag wird aufgezeigt, welche positiven Wirkungen Achtsamkeitsübungen in diesen Bereichen haben können. Entscheidend für ein gutes Lernklima ist auch ein gutes und tragfähiges Verhältnis zwischen Lehrkraft und Schüler*in. Eine achtsame Haltung der Lehrkraft gegenüber den Schülern*innen führt zu Wertschätzung, Offenheit, Vertrauen und Geduld und wirkt sich positiv auf Beziehungen aus.

Wir freuen uns auf einen «achtsamen» Tag mit euch 😊!

Karin und Jigme

Kurstag: Wird demnächst veröffentlicht

KursteilnehmerInnen Anzahl: Mind. 10 Lehrpersonen. (Melden Sie sich genug früh an und sichern sich einen der freien Plätze)

Klicken Sie auf das -

Anmeldeformular


 
 
 
Meditierende.png
 
 

MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction / Stressbewältigung durch Achtsamkeit)

 

Was ist MBSR

MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) ist eine ganzheitliche, wissenschaftlich belegte Methode, die praktische und einfache Übungen zur Stressreduktion vermittelt. In diesem Kurs wird durch das Kultivieren von Achtsamkeit ein bewusster und konstruktiver Umgang mit Stress in Alltagssituationen entwickelt und geübt. Achtsamkeit meint, mit unseren Erfahrungen in unmittelbarem Kontakt zu sein, ganz im Hier und Jetzt und ohne Bewertung. Wird diese grundlegende menschliche Fähigkeit bewusst entwickelt und verinnerlicht, bewirkt das im Gehirn Veränderungen, die sich auf die körperliche und geistige Gesundheit positiv auswirken. Lebensfreude, Ausgeglichenheit, Stressresistenz und innere Klarheit nehmen spürbar zu und der Handlungsspielraum in schwierigen Situationen vergrössert sich. Die Kraft der Achtsamkeit ermöglicht einen freundlicheren, fürsorglicheren und mitfühlenderen Umgang - mit anderen aber auch mit uns selbst. Das 8-wöchige Training wurde 1979 durch Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik von Massachusetts entwickelt. Die positiven Wirkungen wurden in zahlreichen wissenschaftlichen Studien untersucht und bestätigt.

MBSR-Kurse sind geeignet für Menschen die…

Im Beruf oder im Privaten Stress erleben, achtsamer leben wollen, an Schlafstörungen, Antriebslosigkeit oder Verstimmungen leiden, Prävention zum Burnout oder einen Burnout erlitten haben, an einer Veränderung ihrer Lebenssituation arbeiten wollen, Beeinträchtigungen durch Ängste oder Depressionen erleben und eine Methode zur Selbsterfahrung und Selbsterforschung erlernen möchten.

Ein MBSR-Kurs ist auch für Menschen geeignet die, die Achtsamkeit einfach in den Alltag integrieren lernen möchten oder an der Meditation der Achtsamkeit interessiert sind.

Das MBSR Programm

Dauer: - 8 Kurseinheiten zu 2.5 Stunden - 1 Tag der Achtsamkeit (6 Stunden) - Persönliches Vorgespräch mit der Lehrperson (MBSR-Lehrer/in) zum Kennenlernen und zur Klärung der Voraussetzungen (ca. 30 Min.). - Fakultatives Nachgespräch Es sollten möglichst alle Kursteile lückenlos besucht werden. Die Achtsamkeitspraxis soll als neue Gewohnheit ins Leben integriert werden, daher wird die Bereitschaft zu einer täglichen Übungspraxis von 45 Minuten erwartet. Die Teilnehmenden erhalten Handouts und Audio-Dateien zum Download, um die Praxis zu unterstützen. Der Kurs vermittelt eine Methode zur Selbsthilfe, ersetzt aber nicht eine notwendige medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Hier noch eine graphische Übersicht des MBSR 8 Wochen Kurses - Übersicht

Interessante Artikel und Clips zum Thema MBSR, Achtsamkeit und Meditation:

MBSR Verband Schweiz: Mindfulness.swiss

MBSR Verband Deutschland: Forschung, Wirksamkeit und Studien im Überblick

Jon Kabat-Zinn bei Sternstunde Philosophie: “Jon Kabat-Zinn - Ist Achtsamkeit die neue Glücksformel”

Richard Davidson bei Sternstunde Philosophie: “Richard Davidson - Was bringt meditieren”

Mathieu Ricard bei Sternstunde Philosophie: “Mathieu Ricard - Suchen Sie das Glück, wo es ist”

Interessanter Bericht über den MBSR Kurs auf SRF Puls - “Meditation - Lebenshilfe oder Geldmacherei”

Gert Scobel - “Gert Scobel - Was ist Achtsamkeit?”

Gert Scobel - Was Stille auslöst

SRF Wissen: Gelassenheit ist messbar - Wie wir zur Ruhe kommen - und was dabei im Gehirn passiert

NZZ: Stress schadet dem Gehirn

SRF Wissen: Fragen zum MBSR

Arte Doku: Die heilsame Kraft der Meditation

Mindlead Institut: Was ist der Unterschied zwischen Meditation und Achtsamkeit?

IGA (Initiative Gesundheit und Arbeit) wissenschaftliche Studie über die Achtsamkeit: Zur Studie

SRF: Sich acht geben - Wie geht “Selfcare” richtig? Fünf Tipps einer Psychologin

SRF: Stress am Arbeitsplatz - Hunderttausende in der Schweiz Burnout-gefährdet

Beobachter: Meditieren kann Ihre Gesundheit gefährden

Wie wirkt MBSR

  • Mehr Lebensfreude und Lebensqualität

  • vermindert innere Unruhe und hilft bei Schlafproblemen

  • stärkt das Immunsystem und fördert Resilienz

  • Verbesserung der Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit

  • stärkt Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz

  • verändert positiv das Empfinden körperlicher und emotionaler Schmerzen

  • Schult die Sinne und verbessert die eigene Körperwahrnehmung

  • vermindert Sorgen, Anspannung und Ängste

  • fördert Empathie und Mitgefühl

  • fördert das Wohlbefinden und Zufriedenheit

  • Schutz vor Überlastung und Burnout

8 Punkte des MBSR erklärt von Jigme Dahortsang

Eine ca. 6 min. Atem Meditation angeleitet von Jigme Dahortsang (Schweizerdeutsch)


Achtsamkeit Impulse & Meditationen
 
 

 

Gehmeditation.jpg
MBSR Kurs Schweiz 2025 Jigme Dahortsang

MBSR Kurs in Winterthur

MBSR Kurs Stadtlichtung Winterthur Jigme Dahortsang

MBSR Kurs in Winterthur (Stadtlichtung) X.X. - X.X.2025

8 Montag Vormittage von 09:00-11:30 Uhr

Inkl. Kursunterlagen, Audio Aufnahmen der Achtsamkeitsübungen und

Tag der Achtsamkeit X.X.2025 (in der Stille)

Anmeldeschluss: X.X.2025

Anmeldungen noch möglich.

Kursort: Stadtlichtung, Spitalgasse 11, 8400 Winterthur

Teilnehmeranzahl: Mind. 5 Personen

Kosten: Ich empfehle, Fragen zur Kostenübernahme direkt mit Ihrer Krankenkasse abzuklären. Auflistung - Krankenkassen.

Normalverdiener: 790.-

Pensionierte 690.- I Studenten & Wenig verdienende: 690.

Rechnung in Ratenzahlung möglich.

Inkl. Tag der Achtsamkeit (In der Stille), kostenloses und unverbindliches Vorgespräch, Unterlagen, USB Stick mit Übungsaufnahmen und optonales Nachgespräch.

5% der Kosten werden als Spende an das Klausur-Häuser Projekt des Nyidzong Klosters in Tibet gehen.


MBSR Kurse 2025 in Wil

MBSR Kurs Wil Jigme Dahortsang

5.5.-23.6.2025 MBSR Präsenz-Kurs in Wil

8 Montag Abende jeweils von 18:30 21:00 Uhr.

Kursort: Kinderbühne, Fröbelstrasse 3, 9500 Wil

Inkl. Kursunterlagen, Audio Aufnahmen der Übungen und

Tag der Achtsamkeit (in der Stille) am 15.6.2025.

Anmeldeschluss: 28.4.2025

Anmeldungen sind noch möglich.

Klicken Sie auf den Button

MBSR Kurs Herbst 2025 in Wil mit Jigme Dahortsang

27.10.-15.12.2025

MBSR Präsenz-Kurs in Wil

8 Montag Abende jeweils von 18:30-21:00 Uhr.

Kursort: Kinderbühne,

Fröbelstrasse 3, 9500 Wil

Inkl. Kursunterlagen, Audio Aufnahmen der Übungen und

Tag der Achtsamkeit (in der Stille) am 7.12.2025.

Anmeldeschluss: 20.10.2025

Anmeldungen sind noch möglich.

Klicken Sie auf den Button

25.8.-13.10.2025

MBSR Präsenz-Kurs in Wil

8 Montag Abende jeweils von 18:30-21:00 Uhr.

Kursort: Kinderbühne,

Fröbelstrasse 3, 9500 Wil

Inkl. Kursunterlagen, Audio Aufnahmen der Übungen und

Tag der Achtsamkeit (in der Stille) am 5.10.2025.

Anmeldeschluss: 28.4.2025

Anmeldungen sind noch möglich.

Klicken Sie auf den Button

Kursort: Kinderbühne, Fröbelstrasse 3, 9500 Wil / 6 min. Gehweg vom Bahnhof Wil.
Teilnehmeranzahl: Mind. 4 Personen

Kosten: Ich empfehle, Fragen zur Kostenübernahme direkt mit Ihrer Krankenkasse abzuklären. Auflistung - Krankenkassen.

Normalverdiener: 790.-
Pensionierte: 690.- I Studenten & Wenig verdienende: 690.-

Rechnung in Ratenzahlung möglich.

Inkl. Tag der Achtsamkeit (in der Stille), kostenloses und unverbindliches Vorgespräch, Unterlagen, USB Stick mit Übungsaufnahmen und optionales Nachgespräch.

5% der Kosten werden als Spende an das Klausur-Häuser Projekt des Nyidzong Klosters in Tibet gehen.


 
 
Neftenbach Achtsamkeit Kurs Jigme Dahortsang

29.8.-17.10.2025 MBSR Kurs in Neftenbach

in Präsenz

8 Freitag Abende jeweils von 18:30 - 21:00 Uhr.

Inkl. Kursunterlagen, Audio Aufnahmen der Übungen und

Tag der Achtsamkeit (in der Stille) 4.10.2025

Melde dich genug früh an und sichere dir einen freien Platz!

Anmeldeschluss: 22.8.2025

Anmeldungen sind noch möglich

Klicken Sie auf den Button

MBSR Kurse 2025 in Neftenbach bei Winterthur

Neftenbach Achtsamkeit Schweiz Jigme Dahortsang

31.10.-19.12.025 MBSR Kurs in Neftenbach

in Präsenz

8 Freitag Abende jeweils von 18:30 - 21:00 Uhr.

Inkl. Kursunterlagen, Audio Aufnahmen der Übungen und

Tag der Achtsamkeit (in der Stille) 6.12.2025

Last minute Anmeldungen sind noch möglich.

Anmeldeschluss: 24.10.2025

Anmeldungen sind noch möglich

Klicken Sie auf den Button

 
Neftenbach Meditation Jigme Dahortsang

Tag der der Achtsamkeit in der Stille

/

Refresher für ehemalige MBSR Kursteilneh-merinnen

Sonntag 2025

09:00-15:00 Uhr.

Anmeldeschluss: 2025

Status: Anmeldungen sind noch möglich.

Klicken Sie auf den Button

Kursort: Gesundheits-und Yogazentrum Warthmühle, Mühleweg 1a, 8413 Neftenbach bei Winterthur

Teilnehmeranzahl: Mind. 4 Personen

Kosten: Ich empfehle, Fragen zur Kostenübernahme direkt mit Ihrer Krankenkasse abzuklären. Auflistung - Krankenkassen.

Normalverdiener: 790.-

Pensionierte: 690.- I Studenten: & Wenig verdienende: 690.-

Rechnung in Ratenzahlung möglich.

Inkl. Tag der Achtsamkeit (in der Stille), kostenloses und unverbindliches Vorgespräch, Unterlagen, USB Stick mit Übungsaufnahmen und optionales Nachgespräch.

5% der Kosten werden als Spende an das Klausur-Häuser Projekt des Nyidzong Klosters in Tibet gehen.


MBSR Kurse in Degersheim

MBSR Kurs in Degersheim Mindfulness Swiss Jigme Dahortsang

MBSR Kurs in Degersheim (Raum Feldegg) 2025

8 Montag Vormittage jeweils von 09:00-11:30 Uhr

Inkl. Kursunterlagen, Audio Aufnahmen der Übungen und

Tag der Achtsamkeit (in der Stille) Sonntag 2025 von 09:00-15:00 Uhr

Melde dich genug früh an und sichere dir einen der limitierten Plätze.

Anmeldeschluss: 2025

Klicken Sie auf den Button

Kursort: Raum Feldegg, Feldeggstrasse 3, 9113 Degersheim

Teilnehmeranzahl: Mind. 4 Personen

Kosten: Ich empfehle, Fragen zur Kostenübernahme direkt mit Ihrer Krankenkasse abzuklären. Auflistung - Krankenkassen.

Normalverdiener: 790.-

Pensionierte: 690.- I Studenten: & Wenig verdienende: 690.-

Rechnung in Ratenzahlung möglich.

Inkl. Tag der Achtsamkeit (in der Stille), kostenloses und unverbindliches Vorgespräch, Unterlagen, USB Stick mit Übungsaufnahmen und optionales Nachgespräch.

5% der Kosten werden als Spende an das Klausur-Häuser Projekt des Nyidzong Klosters in Tibet gehen.


Online MBSR Kurse (ab 3 TeilnehmerInnen)

MBSR Achtsamkeit Schweiz Kurs Jigme Dahortsang

13.5.-1.7.2025

Online MBSR Kurs

8 Dienstag Abende gemütlich von zu Hause aus teilnehmen

jeweils 18:30 - 21:00 Uhr.

Inkl. Kursunterlagen, Audio Aufnahmen der Achtsamkeitsübungen und

Tag der Achtsamkeit Online 22.6.2025 (in der Stille)

Anmeldungen sind noch möglich.

Anmeldeschluss:

6.5.2025

Klicken Sie auf den Button

Achtsamkeit Schweiz Kurs Online

19.5.-7.7.2025

Online MBSR Kurs

8 Montag Vormittage

jeweils 09:00 - 11:30 Uhr.

Inkl. Kursunterlagen, Audio Aufnahmen der Achtsamkeitsübungen und

Tag der Achtsamkeit Online 29.6.2025 (in der Stille)

Anmeldungen sind noch möglich.

Anmeldeschluss:

14.5.2025

Klicken Sie auf den Button

22.5.-10.7.2025

Online MBSR Kurs

8 Donnerstag Vormittage

jeweils 09:00 - 11:30 Uhr.

Inkl. Kursunterlagen, Audio Aufnahmen der Achtsamkeitsübungen und

Tag der Achtsamkeit Online 29.6.2025 (in der Stille)

Anmeldungen sind noch möglich.

Anmeldeschluss:

17.5.2025

Klicken Sie auf den Button

8 wochen mbsr kurs schweiz online

26.8.-14.10.2025

Online MBSR Kurs

8 Dienstag Abende

jeweils 18:30 - 21:00 Uhr.

Inkl. Kursunterlagen, Audio Aufnahmen der Achtsamkeitsübungen und

Tag der Achtsamkeit Online 2025 (in der Stille)

Anmeldungen sind noch möglich.

Anmeldeschluss:

20.8.2025

Klicken Sie auf den Button

Jeweils: 1 Mal pro Woche für 2,5h
Wo: Online von zu Hause aus

Tag der Achtsamkeit Online von zu Hause aus (09.00-15.00 Uhr)

Kosten: Ich empfehle, Fragen zur Kostenübernahme direkt mit Ihrer Krankenkasse abzuklären. Auflistung - Krankenkassen.

Normalverdiener: 750.-
Pensionierte: 680.- I Studenten & Wenig verdienende: 650.-

Rechnung in Ratenzahlung möglich.

Inkl. Tag der Achtsamkeit (in der Stille), kostenloses und unverbindliches Vorgespräch, Unterlagen, USB Stick mit Übungsaufnahmen und optionales Nachgespräch.

                                                 
5% der Kosten werden als Spende an das Klausur-Häuser Projekt des Nyidzong Klosters in Tibet gehen.


8 Wochen MBSR Kurse in der Migros Klubschule Frauenfeld mit Jigme Dahortsang

Anmeldung - Migros Klubschule Frauenfeld

Mindfulness based stress reduction Frauenfeld, Thurgau mit Jigme Dahortsang

MBSR Kurs Migros Klubschule Frauenfeld 13.8.-1.10.2025

8 Mittwoch Abende jeweils von 18:30 - 21:00 Uhr.

Inkl. Tag der Achtsamkeit (in der Stille)

Melden Sie sich genug früh an und sichern sich einen der freien Plätze!

Anmeldung über die Migros Klubschule Frauenfeld:

Klubschule online MBSR Jigme Dahortsang

MBSR Kurs

Migros Klubschule Frauenfeld

22.10.-10.12.2025

8 Mittwoch Abende jeweils von 18:30-21:00 Uhr

Inkl. Tag der Achtsamkeit (in der Stille) 14.6.2025

Melden Sie sich genug früh an und sichern sich einen der freien Plätze!

Anmeldung über die Migros Klubschule Frauenfeld:

MBSR Kurs Klubschule Jigme Dahortsang

Gratis Online Info-Veranstaltung zum MBSR Kurs

der Migros Klubschule Frauenfeld

27.6.2025

19:00 - 20:00 Uhr. Online via Zoom

Anmeldung über die Migros Klubschule Frauenfeld:

 
 

Online Achtsamkeit und Meditation MBSR Schweiz Jigme Dahortsang

Gemütlich von zu Hause aus teilnehmen.

Online MBSR Meditation & Achtsamkeit Jon Kabat Zinn Schweiz Mindfulness Jigme Dahortsang

Exklusiv 1:1 MBSR Kurs in Präsenz / online

Möchten Sie gerne einen exlusiven 1:1 MBSR-Kurs in Präsenz oder online zu ihren passenden Daten und Zeit vereinbaren?

Präsenz 1:1 MBSR Kurse im Raum Winterthur, Frauenfeld, Embrach, Wil, Schaffhausen und Frauenfeld.

Exklusiv 1:1 MBSR Achtsamkeitskurs in Präsenz oder Online

Kosten exklusiv 1:1 online MBSR Kurs

Online via Zoom: 1400.-

In Präsenz bei Ihnen zu Hause: 1600.-

Total 26 Kursstunden. Wöchentliches Treffen a 2,5h exklusiv von mir begleitet im 1:1 in Präsenz oder Online.

Inkl. Tag der Achtsamkeit (in der Stille), kostenloses und unverbindliches Vorgespräch, Unterlagen und USB Stick mit Übungsaufnahmen und optionales Nachgespräch.

Kosten exklusiv 1:1 Präsenz MBSR Kurs bei Ihnen zu Hause (Raum Winterthur, Embrach, Frauenfeld, Schaffhausen und Wil): 1600.- (Fahrkosten pro h / 50.-.)

Inkl. Tag der Achtsamkeit (in der Stille), kostenloses und unverbindliches Vorgespräch, Unterlagen, USB Stick mit Übungsaufnahmen und optionales Nachgespräch.


Online Schweiz Meditation

Einführung in die Meditation / Einzelne Stunden im 1:1 Online buchbar

Für viele Menschen ist es aus zeitlichen Gründen oder weil Sie weit weg von einem Kursort wohnen nicht möglich an einem Präsenzkurs teilzunehmen. Daher biete ich Online Achtsamkeits-Trainings via Zoom an.

In den Stunden lernen Sie verschiedene Achtsamkeits-Meditationen wie z.B. Body-Scan, achtsames Yoga die klassische Sitzmeditation und die Gehmeditation.

Mein persönlicher Rat an Sie. Falls Sie meditieren lernen möchten, buchen Sie 8 Lektionen (8h) über einen Zeitraum von 8 Wochen, damit Sie genug Zeit haben die einzelnen Meditationspraktiken zu Hause anzuwenden und wir bei jedem Meeting Zeit haben um über Ihre Erfahrungen uns auszutauschen.

Habe ich Ihr Interesse geweckt?

Melden Sie sich bei mir zu einem kostenlosen und unverbindlichen Vorgespräch unter:

mbsrjd@gmail.com

Tel: 078 693 18 36

 

Individuelles Achtsamkeitstraining / Einführung in die Meditation

Sie sind interessirt an der Meditation und Achtsamkeit, haben aber keine Zeit an einem MBSR Kurs teilzunehmen? Dann kann ein individuell gestalteter Achtsamkeitskurs genau das richtige für Sie sein.

Ich kann Ihnen dabei behilflich sein und Sie begleiten achtsamer zu werden, damit Gelassenheit, Entspannung und verbessertes Wohlbefinden in Ihr leben einkehren kann.

Es werden Achtsamkeitsübungen wie z.B. den Bodyscan, Sitzmeditation und achtsame Körperübungen und praktische Tipps weiter gegeben, wie man die Achtsamkeit im Alltag auf eine einfache Art integrieren kann.

Bei Interesse, kontaktieren Sie mich ungeniert damit wir die Details besprechen können.

Dauer und Kosten
1:1 online via Zoom à 60 Minuten: CHF 80.-


mbsr kurs, mbsr schweiz, mbsr jigme dahortsang

MEDITATION CLUB

SCHWEIZ

Regelmässige online Meditationssitzungen für Einsteiger oder Fortgeschrittenen mit Tatjana von Mühlenen, Lehrerin für Achtsamkeit und Mediation und Jigme Dahortsang, MBSR & Achtsamkeitslehrer.

Meditation Club Schweiz

Herzlich Willkommen!

Das Mediation Club Schweiz LehrerInnen Team bietet regelmässige online Praxis Gruppen via Zoom für ehemalige MBSR KursteilnehmerInnen und für Personenan an, die interessiert an der Meditation sind oder diese vertiefen möchten.

Zeit: 17:00-18:00 Uhr

Kosten: Spendenbasiert ab 10.- ( Jigme Dahortsang - Meine Einnahmen gehen an das Meditationshaus Projekt im Nyidzong Kloster in Tibet ).

Daten der Meditation Club Zusammenkünfte:

Tatjana von Mühlenen: Daten werden demnächst veröffentlicht!

Anmeldung bei Tatjana von Mühlenen: kontakt@tvonm-coaching.ch

Jigme Dahortsang: 2. Juni 2024

Anmeldung bei Jigme Dahortsang: mbsrjd@gmail.com

Folgen Sie uns auf Facebook! Klicken Sie hier - Meditation CLub Schweiz


4c301b66-ec25-4091-b61f-ae61a67b238e.jpg
 

Klausur Häuser Projekt im Nyidzong Kloster in Tibet

 

Nyidzong Kloster in Tibet

Ihre Spende hilft!

Mit Ihrer Hilfe wird mein Traum wirklichkeit dieser zerstörte Ort mit Klausur Häuser wieder aufzubauen.

Wie erwähnt gehen 5% der Einnahmen als Spende an das Klausur-Häuser Projekt des Nyidzong Kloster nach Tibet. Mein Ziel ist es, dort 10 Klausur-Häuser aufzubauen, um in Zukunft Menschen die Möglichkeit zu geben, in einer einmaligen Umgebung zu meditieren. 

Bank Konto: Nyidzong Monastery Association

Bank Name: Thurgauer Kantonalbank

Adresse: Im Zentrum 2, 9542 Münchwilen, Schweiz

Bank Konto Nr: 2595.0206.2001

Clearing Nr: 784

Swift-Bic: KBTG CH22

IBAN: CH10 0078 4259 5020 6200 1

Sie können mehr Informationen über dieses Projekt in der Facebook Gruppe „Nyidzong Monastery Association“ finden.

mbsr_projekt_2.jpg
mbsr_projekt_1.jpg
 
 

ÜBER MICH

 

 
Achtsamkeit Schweiz - Jigme Dahortsang
MBSR Schweiz - Jigme Dahortsang

Jigme Dahortsang

Ich wurde mit sechs Jahren als Tulku (Reinkarnation) eines tibetischen Lamas, hier in der Schweiz, wiedergefunden. Mein Lehrer, seine Heiligkeit Drikung Kyabgon Chetsang Rinpoche ist dabei aus Indien angereist, um meinen Eltern diese Nachricht zu überbringen. Traditionell werden alle Tulkus, die so gefunden worden sind, nach Indien in ein tibetisches Kloster geschickt. Jedoch wollten meine Eltern das nicht und somit bin ich hier in der Schweiz aufgewachsen.

Mein Herzens-Wunsch war immer schon einen Beruf im sozialen und habe mehrere Jahre in verschiedenen sozialen Institutionen als Betreuer gearbeitet. Ich wusste jedoch, dass diese Arbeit nicht meine Zukunft sein wird und entschloss mich, nach Indien zu reisen um dort in einem tibetischen Kloster vom buddhistischen Weg zu lernen und zu praktizieren. Dabei hatte ich das Glück, meinen persönlichen Lehrer, seine Heiligkeit Drikung Kyabgon Chetsang Rinpoche näher kennen zu lernen und von Ihm Belehrungen zu erhalten. Nebst dem Studium hatte ich mehrere Monate Einzel-Retreats, in denen ich mir die Zeit genommen habe mich der Meditations-Praxis zu widmen. Durch diese Erfahrungen in der Meditation ist mir immer mehr bewusst geworden, dass die Vipassana Achtsamkeits-Meditation grundlegend wichtig ist um einen stabilen Geist zu haben.

1998 reiste ich das erste Mal zu meinem eigenen Kloster im Nordosten Tibets. Das zweite Mal auf Besuch, in meinem Kloster, war ich dann im Jahr 2009. Ein Teil des Klosters ist immer noch komplett zerstört. Mein Ziel ist es, in diesem Leben noch auf den alten Klostermauern ein neues Meditationszentrum zu bauen, um in Zukunft vielen Menschen in einer einmaligen Umgebung Meditations-erfahrungen zu ermöglichen.

Nach zwölf Jahren Klosterleben in Nordindien bin ich zum Schluss gelangt, nicht länger zurückgezogen in einem Kloster zu leben. Zurück in der Schweiz absolvierte ich im Dezember 2021 den MBSR-Lehrer-Zertifizierungslehrgang am Institut für Achtsamkeit. (Das Institut für Achtsamkeit ist ein anerkanntes Ausbildungsinstitut beim MBSR-Verband Schweiz). Mir ist bewusst,  dass die Achtsamkeitspraxis Voraussetzung zu einem stressfreieren, ausgeglicheneren und glücklicheren Leben grundlegend und elementar ist. Neben meiner Mehrmonatigen Meditations-Praxis in Indien hat mich auch die Auseinandersetzung mit den Schriften von Thich Nhat Hanh und Jon Kabat-Zinn In meinen Einsichten bestärkt und motiviert, als MBSR Lehrer, das Erfahrene und Gelernte hier in der Schweiz weiterzugeben.

Seit 2022 Selbständiger MBSR & Achtsamkeitslehrer.

Seit 2022 Ordentliches Mitglied beim MBSR-Verband Schweiz.

Seit 2022 Kursleiter MBSR in der Migros Klubschule Frauenfeld.

Seit 2022 Zertifizierter «MoMento-Kindertrainer» von Achtsame Schulen Schweiz.

Seit 2022 Gründer des Meditation Club Schweiz

Seit 2023 Kursleiter MBSR im Gesundheits-und Yogazentrum Warthmühle Neftenbach

Seit 2024 Kursleiter MBSR in der Kinderbühne Wil

Seit 2024 Kursleiter MBSR in der Stadtlichtung Winterthur

Seit 2024 Achtsamkeits Coaching für Lerpersonen mit Primarlehrerin Karin Luterbacher im Raum Ostschweiz -Lerncoaching-ostschweiz.ch

Seit 2024 Zusammenarbeit mit Fabienne Moroge, Psychologin lic. phil. - Raum für neues in Winterthur

Seit 2024 Kursleiter MBSR im Raum Feldegg in Degersheim - Raum Feldegg

Seit 2024 Kursleitung Achtsamkeit in der Sernya Lötscher Stiftung Uznach

Seit 2024 Dozent am IKAMED

Seit 2025 Kursleitung Einführung in die Meditation und Achtsamkeit im Polarity Zentrum für Gesundheit in Winterthur

 
mbsr kurs, mbsr schweiz, mbsr jigme dahortsang

8 wochen MBSR Kurs Schweiz Jigme Dahortsang
Ich durfte im Rahmen eines online-Kurses bei Jigme eine Einführung in das Thema Achtsamkeit erhalten und ich bin beeindruckt wie rasch sich bei mir im Alltag Veränderungen zeigten. Dank seiner ruhigen und herzlichen Art habe ich mich bei Jigme sofort wohl gefühlt. Man spürt seine jahrelange Erfahrung. Es gelingt ihm, Achtsamkeit so zu vermitteln, dass sie erlebbar und im Alltag umsetzbar wird. Durch die Achtsamkeitspraxis fühle ich mich ausgeglichener, fokussierter und glücklicher.
— Fabienne M.
Lieber Jigme

Wie versprochen, sende ich dir auf diesem Weg meine Bewertung zu.

Der MBSR-Kurs bei dir war sehr spannend und äusserst lehrreich. Du hast dein Wissen verständlich und auf sympathische, unaufdringliche Weise vermittelt. Sehr hilfreich war für mich, dass du nicht nur von Achtsamkeit gesprochen hast, sondern durch deine Art und dein Handeln Achtsamkeit in gewisser Weise auch sichtbar und erlebbar gemacht hast. Du hast dir sowohl für die anderen Gruppenmitglieder als auch für mich Zeit genommen und bist geduldig auf Fragen eingegangen. Es ist dir gelungen, im Kurs eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der ich mich wohlfühlte und mich öffnen konnte.

Dank der Teilnahme an deinem MBSR-Kurs hat sich für mich schon einiges verändert. Eine Veränderung, die ich nicht erwartet hätte, war jene der persönlichen Interpretation der Abkürzung MBSR. Von «Mühsamer Bodyscan + Sitzmeditations Rackerei» am Anfang des Kurses habe ich sie gegen Ende zu «Megawertvoller Bodyscan + Sitzmeditations Routine» geändert.

Liebe Grüsse und noch einmal ein herzliches Dankeschön
— Susanne B.
Ich danke Dir Jigme für die Zeit der Achtsamkeit. Ich bin wertfrei in Deinen Kurs gekommen und als reich beschenkter Mensch raus gekommen. Danke für eine achtsame Bereicherung.
— Käthy M.
Lieber Jigme
Ich bedanke mich für die spannende Reise. Wir stehen jedoch erst am Anfang des Weges. Es freut mich das Gelernte im Alltag zu vertiefen und so Momente der Achtsamkeit zu bemerken, wahr zu nehmen und das Leben bewusster zu “erleben”. Herzlichen Dank für Deine vielen hilfreichen Anleitungen zund Empfehlungen.
— René S.
Du hast sehr einfühlsam Wege aufgezeigt, die es mir als Teilnehmer ermöglichte, auf diesem Weg weiter zu gehen und weiter zu kommen.
— Peter B.
Lieber Jigme
Im jetzigen Moment präsent sein und alles annehmen wie es ist hast mir auf eindrückliche Art und Weise beigebracht. Ich habe viele Erfahrungen machen dürfen wleche mir auf meinem weiteren Lebensweg begleiten werden.
Vielen Danke für alles.
— Thomas H.
Lieber Jigme
Danke für deine ruhige und einfühlsame Art. Du hast das Thema Achtsamkeit sehr verständlich und mit Begeisterung uns näher gebracht. Ich konnte viel lernen, und nehme Wissen mit, welches mein Leben bereits heute bereichert. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich mal einen Tag der Stille bei besuche.
— Marco D.
Lieber Jigme
Vielen Dank für Deien wohlwollende und einfühlsame Kursleitung. Ein Kurs in Achtsamkeit ist eine Reise zu sich selber, ein Weg zu neuen Ufern, den ich nur epmfehlen kann.
— Sybille B.
Lieber Jigme
Vielen Dank für diesen tollen Kurs. Du bist sehr authentisch und es ist mir leicht gefallen, dir zuzuhören und die Übungen unzusetzen. Ich werde dich auf jeden Fall weiterempfehlen.
Schade. dass der Kurs schon vorbei ist.
Alles Gute
— Fabienne B.
Lieber Jigme

In den vergangenen acht Wochen durfte ich Deine MBSR Schülerin sein.Ich fühlte mich bei Dir als Lehrer und Mensch sehr gut aufgehoben.Ganz herzlichen Dank dafür.

Den MBSR Kurs fand ich sehr strukturiert,überlegt,wohl dosiert und nachhaltig aufgebaut.

Während des Kurses durfte ich mich mit den Meditationen,Körperübungen,beim Ausfüllen des Skripts sowie im wertvollen Austausch in der Gruppe liebevoll neu kennen und anders mit sogenannt negativen Wahrnehmungen umgehen lernen.

Ich fühle mich mir wieder näher,bin ruhiger,schlafe besser und beobachte in der Kommunikation mit meinem Umfeld überraschende Veränderungen.

Ich kann den MBSR Kurs bei Jigme aus vollster Überzeugung weiterempfehlen.

Liebe Grüsse
— Anita M.
Hey Jigme
Ich möchte dir von herzen Danken, dass ich dir begegnen durfte. Noch selten ist mir jemand begegnet, der so eine beruhigende und ermutigende Art hat, kombiniert mit einer wunderbaren demütigen Ausstrahlung.
— Sandro B.
Ich kann diesen Kurs JEDEM empfehlen. Eine Bereicherung fürs Leben. Es hat so viele “Aha” Momente für mich gegeben. Meine Sichtweise hat sich positiv verändert.
Danke Jigme für diesen tollen Kurs.
— Sofia P.
Lieber Jigme

Ich bedanke mich bei Dir, dass deine freundliche, offene Art und dein sanftmütiges Wesen, den praktischen und theoretischen Teil des Kurses unterstrichen. Es war mir trotz unsicherheiten am Anfang, ein leichtes deinen Anweisungen zu folgen. Ich durfte mir und in meinem Alltag bereits Veränderungen wahrnehmen und spüre eine positive Entwicklung die in Gang gekommen ist.
Alles Gute und Erfolg für deine Zukunft.
— Therese O.
Lieber Jigme

Anbei noch mein Feedback zum Kurs:

«Ich erlebte Jigme als einen beeindruckend ausgeglichenen MBSR-Lehrer, der die KursteilnehmerInnen sorgfältig durch den Kurs geführt hat.
Die Unterstützung mit Audiodateien und Arbeitsheft haben den Kurs optimal abgerundet. Die buntgemischte Gruppe sowie die Offenheit der KursteilnehmerInnen waren beeindruckend.
Viel zu schnell sind die 8 Abende und der eindrucksvolle Achtsamkeitstag verflogen.
Was mir bleibt? Freude an der Meditation und mit Achtsamkeit das Leben bereichern!

Liebi Grüess
— Brigitte K.
Jigme hat uns KursteilnehmerInnen sehr achtsam, sorgfältig und geduldig durch den MBSR-Kurs geführt. Seine ruhige, empathische Art hat mir sehr zugesagt. Er ist jederzeit auf alle Fragen eingegangen und hat sich Zeit genommen.

Der Kurs hat mir sehr viel gebracht und er wird sicher nachhaltig sein. Besonders schön und eindrücklich war der Achtsamkeitstag im Schweigen”.
— Sonja S.
Der Kurs war spannend und zeigt wie wenig achtsam wir leben in dieser hektischen Zeit.
— Michael N.
 
 

 

 
 
Monks.png
 

KONTAKT

 

 

Jigme Dahortsang

Berghofstrasse 10c

8421 Dättlikon

Tel: 078 693 18 36
E-Mail: mbsrjd@gmail.com


Folgen Sie mir auf Social Media: