MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction / Stressbewältigung durch Achtsamkeit) Der 8-Wochen Kurs nach Jon Kabat-Zinn


Was ist MBSR

MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) ist eine ganzheitliche, wissenschaftlich belegte Methode, die praktische und einfache Übungen zur Stressreduktion vermittelt. In diesem Kurs wird durch das Kultivieren von Achtsamkeit ein bewusster und konstruktiver Umgang mit Stress in Alltagssituationen entwickelt und geübt. Achtsamkeit meint, mit unseren Erfahrungen in unmittelbarem Kontakt zu sein, ganz im Hier und Jetzt und ohne Bewertung. Wird diese grundlegende menschliche Fähigkeit bewusst entwickelt und verinnerlicht, bewirkt das im Gehirn Veränderungen, die sich auf die körperliche und geistige Gesundheit positiv auswirken. Lebensfreude, Ausgeglichenheit, Stressresistenz und innere Klarheit nehmen spürbar zu und der Handlungsspielraum in schwierigen Situationen vergrössert sich. Die Kraft der Achtsamkeit ermöglicht einen freundlicheren, fürsorglicheren und mitfühlenderen Umgang - mit anderen aber auch mit uns selbst. Das 8-wöchige Training wurde 1979 durch Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik von Massachusetts entwickelt. Die positiven Wirkungen wurden in zahlreichen wissenschaftlichen Studien untersucht und bestätigt.

MBSR-Kurse sind geeignet für Menschen die…

Im Beruf oder im Privaten Stress erleben, achtsamer leben wollen, an Schlafstörungen, Antriebslosigkeit oder Verstimmungen leiden, Prävention zum Burnout oder einen Burnout erlitten haben, an einer Veränderung ihrer Lebenssituation arbeiten wollen, Beeinträchtigungen durch Ängste oder Depressionen erleben und eine Methode zur Selbsterfahrung und Selbsterforschung erlernen möchten.

Ein MBSR-Kurs ist auch für Menschen geeignet die, die Achtsamkeit einfach in den Alltag integrieren lernen möchten oder an der Meditation der Achtsamkeit interessiert sind.

Das MBSR Programm

Dauer: - 8 Kurseinheiten zu 2.5 Stunden - 1 Tag der Achtsamkeit (6 Stunden) - Persönliches Vorgespräch mit der Lehrperson (MBSR-Lehrer/in) zum Kennenlernen und zur Klärung der Voraussetzungen (ca. 30 Min.). - Fakultatives Nachgespräch Es sollten möglichst alle Kursteile lückenlos besucht werden. Die Achtsamkeitspraxis soll als neue Gewohnheit ins Leben integriert werden, daher wird die Bereitschaft zu einer täglichen Übungspraxis von 45 Minuten erwartet. Die Teilnehmenden erhalten Handouts und Audio-Dateien zum Download, um die Praxis zu unterstützen. Der Kurs vermittelt eine Methode zur Selbsthilfe, ersetzt aber nicht eine notwendige medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Hier noch eine graphische Übersicht des MBSR 8 Wochen Kurses - Übersicht

Wie wirkt MBSR

  • Mehr Lebensfreude und Lebensqualität

  • vermindert innere Unruhe und hilft bei Schlafproblemen

  • stärkt das Immunsystem und fördert Resilienz

  • Verbesserung der Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit

  • stärkt Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz

  • verändert positiv das Empfinden körperlicher und emotionaler Schmerzen

  • Schult die Sinne und verbessert die eigene Körperwahrnehmung

  • vermindert Sorgen, Anspannung und Ängste

  • fördert Empathie und Mitgefühl

  • fördert das Wohlbefinden und Zufriedenheit

  • Schutz vor Überlastung und Burnout




Achtsamkeit Impulse & Meditationen